Raum verstehen: Potenziale deiner Treppe erkennen
Gerade, gewendelte oder offene Treppen bieten völlig unterschiedliche Volumina und Zugänge. Miss lichte Höhe, Setzstufenwinkel und Laufbreite, um realistisch zu planen. Notiere Hindernisse wie Geländerfüße, Heizungsrohre oder Sockelleisten, damit dein transformierbarer Treppenstauraum später wirklich reibungslos funktioniert.
Raum verstehen: Potenziale deiner Treppe erkennen
Zwischen Unterschnitt, seitlichen Wangen und Antrittsstufe verbergen sich überraschende Nischen. Mit Pappe, Klebeband und einer Taschenlampe simulierst du Auszüge und Klappen. So erkennst du, wo tiefe Schubkästen, schmale Aktenfächer oder eine putztuchbreite Lade am besten Platz finden.